
Das Reiten auf dem zweiten Hufschlag
Ich empfehle das Reiten auf dem zweiten Hufschlag sehr gerne. Es verlangt Konzentration und eine gleichmäßige Einwirkung und es ist der erste Schritt zum geraden Pferd. Auf...
Ich empfehle das Reiten auf dem zweiten Hufschlag sehr gerne. Es verlangt Konzentration und eine gleichmäßige Einwirkung und es ist der erste Schritt zum geraden Pferd. Auf...
Ob zum Lernen, zum Lösen, zur Vorbereitung oder zur Ausführung von Lektionen – das Treiben des inneren Schenkels gegen den Außenzügel zählt zu den wichtigsten Grundsätzen des Reitens....
Der Sattel ist das verbindende Element zwischen Reiter und Pferd. Tipps und Gedanken zu einem ewig aktuellen Thema. Es muss wohl irgendwann zwischen 1871 und 1888 gewesen...
Schubkraft und Tragkraft – der Weg in die Versammlung kann selbst bei gehfreudigen Pferden mitunter mühsam sein. Die Prinzessin läuft gerne und schwungvoll. Das macht sie fröhlich...