Now reading
Reden wir über Pferde

Reden wir über Pferde

Entschleunigen Sie, haben Sie keinen Stress und schlafen Sie lang.
Dr. Bernhard Lischka, NutriLabs

… statt über Sport. Mit Dr. Bernhard Lischka, Fachtierarzt und Founder von NutriLabs, habe ich dieser Tage über Entschleunigung in Zeiten von Corona gesprochen. Aufgrund von COVID 19, dem Coronavirus sind derzeit die großen, spannenden, entscheidenden und prestigeträchtigen Pferdesportveranstaltungen ausgesetzt. Zum Glück bleiben uns die Pferde. Und solange wir noch täglich in den Stall fahren dürfen, sollten wir das tun und die Zeit ganz besonders genießen.

Meine Pferde warten jeden Tag auf ihre Menschen. Jene, die sie betreuen, füttern, auf die Koppel bringen und jene, die sie pflegen, trainieren, mit ihnen an die Sonne gehen oder auch in den Regen. Die Qualität des Reitens definiert sich nicht über den Sport, sie kann natürlich zu Erfolg im Wettkampf führen. Das muss aber nicht sein. Denn es fühlt sich auch zuhause auf dem eigenen Reitplatz wunderbar an, sein Pferd fein an den Hilfen zu haben. Das aufmerksame Ohrenspiel vor sich zu sehen und den schwingenden Körper unter sich zu spüren. Ebenso fein ist es, Reiterinnen und Reitern dabei zuzusehen wie sie ihre Pferde zum Schwingen bringen, zum Springen, zum Schnauben oder einfach zum fröhlichen Schritt durchs Gelände.

Die körperliche Fitness, das glänzende Fell und ein ruhiges, strahlendes Auge vermitteln uns ein gutes Gefühl. Wenn es dem Pferd gut geht, geht es auch dem Menschen gut.

Und seien wir mal ehrlich, die meisten von uns reiten ohnehin zum Vergnügen. Freizeitreiten bedeutet nicht, weniger Anspruch zu haben. Es bedeutet vielmehr sich ebenso hingebungsvoll seinem Pferd zu widmen. Jeder eben im Rahmen seiner Möglichkeiten.

Meine Beiträge und viele neue Erfahrungen aus der Welt der Pferde, Hunde und Katzen könnt Ihr übrigens in meinem NutriLabs-Blog lesen. Meine Gedanken und Tipps behandeln die Themen Tierwohl, Futtermittel, Nahrungsergänzer, Fitness und Umgang mit unseren Kumpantieren. Sie werden durch aktuelle Erkenntnisse aus den Nutrilabs-Laboren ergänzt. Reden wir also über Pferde. Und über Hunde. Und dann und wann auch über Katzen.

 

Foto aus dem aktuellen NutriLabs-Beitrag zum Thema Mauke: © Andrea Kerssenbrock