Now reading
Mit Handpferd reiten

Mit Handpferd reiten

Diese Woche hat gleich mit einem Highlight begonnen. Habe den Pferdebuben als Handpferd mitgenommen, und alles hat wunderbar geklappt. Das lag wohl an der Gelassenheit aller Beteiligten.

Die beste Stute hat sich benommen wie die beste Freundin – die, mit der man Pferde stiehlt – und nicht wie die Diva, die sie auch sein kann. Und so hat es ganz selbstverständlich ausgesehen als wir mit ihrem Sohn im Gepäck vom Hof geritten sind. Das Pferdekind hat einmal mehr seine große Gelassenheit demonstriert und ist brav mit uns gekommen. Zuerst hat er sich ein wenig ziehen lassen, später ist er dann doch neugierig nach vorne gekommen, und schließlich konnten wir uns darauf einigen, dass er neben mir auf Kniehöhe geht.

Der Hund war natürlich auch dabei, damit gleich alles so ist, wie es auch in Zukunft sein wird. Nur den Wald haben wir noch ausgespart. Für das Durchfädeln zwischen Baumstämmen üben wir erst mal auf Wiesenwegen, schließlich wollte ich meine eigene Gelassenheit nicht den Bäumen opfern. Alles hat prima geklappt. Nur die Fliegen haben ein paarmal für Irritation gesorgt – etwa wenn die Stute sich mit mir drauf und dem Pferdekind an der Hand hinterm Ohr kratzen wollte. Aber auch das haben wir souverän bewältigt. Ich habe zum Einstand nur eine kleine Runde gedreht, man will ja niemanden überfordern und schon gar nicht sich selbst. Die Lösung mit der Longe und dem Kappzaum ist suboptimal, eine halbe Longe wäre wahrscheinlich besser. Dann hätte ich nicht gar soviele Schlaufen in der Hand.

Auf das Reiten mit Handpferd habe ich mich schon richtig gefreut. Ich habe es schon immer gerne gemacht, weil a) zwei Pferde auf einen Schlag bewegt sind, b) das Handpferd vom Führpferd allerhand lernen kann und c) es in den Pferdeländern rund um den Globus gang und gäbe und das Natürlichste auf der Welt ist.

Es müssen ja nicht gleich fünf Handpferde sein wie auf dem Foto. Dem Polo-Groom bin ich übrigens am Chiemsee begegnet. Die Story dazu gibt es hier.

 

Text & Foto: Andrea Kerssenbrock

What do you think?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>