Marcus Nowotny ist einer der verdienstvollsten jungen Bereiter und wurde nun zum dritten Oberbereiter der Spanischen Hofreitschule ernannt. Herzliche Gratulation!
Mit Bereiter Marcus Nowotny hat die Zusammenarbeit immer funktioniert. Er stand stets mit Herz, Hirn und ohne Allüren im Dienste der Spanischen Hofreitschule. Dass er einer der fleißigsten Ausbilder war, hat vielleicht nicht allen, jedenfalls aber seiner langjährigen Mentorin Elisabeth Gürtler besonders gut gefallen. Sie, die allgemein bekannt für ihre langen Arbeitstage ist und einst in einem Artikel als “Fleißiges Lieschen” betitelt wurde, hat ihn besonders gefördert. Wie die Spanische Hofreitschule in einer Aussendung bekannt gibt, ist er jüngst zum Oberbereiter ernannt worden und verantwortet ab nun die Leitung der Reitbahn.

Marcus Nowotny reitet, repräsentiert und reüssiert. Man sah Vorführungen, in denen Bereiter Nowotny in jedem (!) Programmpunkt einen Hengst vorstellen konnte – von der Präsentation der Junghengste bis zu den Schulen über der Erde und der Schulquadrille. Ob sich die meisterhaften Kapriolen, die er mit seinem legendären Conversano Kitty II gesprungen ist, überhaupt zählen lassen, darf bezweifelt werden. Die Liste seiner Auftritte vor illustrer und prominenter Zuschauerschar, gekrönter und anderer Staatsoberhäupter, Fotografen und Fernsehkameras, Politikerinnen und Politikern, vor unzähligen Pferdeleuten und in Arenen auf der ganzen Welt – von Abu Dhabi bis Zürich – wäre lang, sehr lang, würde es denn eine geben. Im Umgang mit Menschen und Pferden stets positiv, einfühlsam, ein Strahlen im Gesicht, so erlebten ihn Besucherinnen und Besucher. So tritt er in der Reitbahn auf, beim Empfang in einem der Salons oder im Stall, bei den Pferden, wo er die Vorlieben und Besonderheiten seiner Hengste mit seinen Gästen teilt und aller Augen zum Strahlen bringt.
Nun also Oberbereiter. Und die Führung der Reitbahn. Das ist viel Verantwortung und eine große Anerkennung für sehr viel Leistung. Marcus Nowotny ist mit seinen 40 Jahren ein junger Oberbereiter. Er ist außerdem ein Mann mehr in einem elitären, von Männern dominierten Setting. Für eine junge Oberbereiterin waren die Umstände vielleicht noch nicht reif, an der Zeit wäre es allemal. Die Kandidatin dafür gibt es jedenfalls. Indessen hat Geschäftsführer Alfred Hudler mit der Ernennung ein Zeichen gesetzt, da diesmal wieder der Tradition gemäß entschieden wurde. Darüber hinaus könnte es eine kluge Entscheidung sein, die endlich Ruhe ins System der alten Hierarchien bringt. Damit kann wiederum ein Aufschwung einhergehen, den die durchwegs jungen Mitglieder der Reitbahn nach all den Turbulenzen um die “Spanische” mehr als verdient haben und den sich ganz viele der Spanischen Hofreitschule besonders zugetane Pferdemenschen so sehr wünschen.
Kommentar: Andrea Kerssenbrock, ehemalige Pressesprecherin der Spanischen Hofreitschule
Titelbild von links: Herbert Seiberl, AlfredHudler, Marcus Nowotny, Rudolf Rostek © Clemens Schmiedbauer